Wissenschaftliche Fakten – Einfach erklärt.

Gegenwind Altötting Faktencheck

Es geht um unsere Zukunft. Für Hetze, Fakenews und Populismus ist hier kein Platz

Wieso mach ich das eigentlich?

Sehr gute Frage! Ich setze mich hier für den Klimaschutz ein, weil der Klimawandel unsere Welt bedroht. Extreme Wetterereignisse, schmelzende Polkappen und soziale Ungleichheiten sind bereits spürbar. Um unsere Zukunft zu sichern, müssen wir unseren CO2-Ausstoß reduzieren, erneuerbare Energie fördern und nachhaltiger leben. Klimaschutz ist keine Wahl, sondern eine Verantwortung.

Wenn wir keinen wirksamen Klimaschutz betreiben, steht die Existenz des Altöttinger Forstes aufgrund des Klimawandels auf dem Spiel.



Warum Kontra zu Gegenwind?

Ein häufiges Kontra-Argument gegen Windkraftanlagen ist die ästhetische Beeinträchtigung der Landschaft. Manche befürchten auch Gesundheitsrisiken durch Infraschall und Lärm. Zudem wird die Unbeständigkeit der Energieproduktion oft kritisiert. Obwohl diese Bedenken wichtig sind, können moderne Technologien und sorgfältige Planung dazu beitragen, diese Herausforderungen zu minimieren und die Vorteile der Windkraft zu nutzen.

GW sieht hier leider ausschließlich Nachteile und keine Chancen/Vorteile für den Standort. Des Weiteren ist die Kommunikation von Gegenwind irreführend und diffamierend.
First Things First

Die gleiche Sprache sprechen

Die WissenschaftDamit wir auf einer gleichen Diskussionsgrundlage stehen, ist es unerlässlich, die Fakten anzuerkennen. Wenn wir dazu nicht bereit sind, riskieren wir, die Zukunft aus den Augen zu verlieren.
Die ZukunftUm die Energiewende erfolgreich zu gestalten und den Klimawandel zu bremsen, müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Eine erfolgreiche Energiewende geht Hand in Hand mit einem aktiven Klimaschutz, der für jeden von uns von Bedeutung ist.
Wir sitzen Alle im selben Boot.. oder Land oooder Planet. Klimaschutz ist keine Angelegenheit von „dir“ oder „mir“. Der Klimawandel betrifft uns alle. Wir müssen eine breitere Perspektive und langfristige Sichtweise entwickeln, um die wahren Ausmaße zu verstehen. Jeder von uns muss seinen Beitrag leisten. Wir befinden uns in einem Rennen der die Lebensgrundlage in Bayern, Deutschland unserem ganzen Planeten gefährdet.

Fangen wir an..

In diesem Abschnitt bemühe ich mich darum, sämtliche von ‚Gegenwind Altötting‘ („GW“) präsentierten Fakten einer gründlichen Analyse und Prüfung zu unterziehen, um sie abschließend sachlich einzuordnen.
Soweit möglich, habe ich Quellen (aus der Wissenschaft) verlinkt, die ich nach bestem Wissen und Gewissen für relevant halte.
Sollte ich dabei etwas übersehen haben, zögern Sie bitte nicht, mich per E-Mail zu kontaktieren – denn ich bin auch nur ein Mensch und freue mich über jeden Hinweis.

Ich teile die Quellen von GW in drei Kategorien:

Website

Auf der Website von GW werden auf der Unterseite „Fakten“ bereits einige Stichpunkte genannt, die mal mehr mal weniger serös sind

Infomaterial

GW stellt seinen Befürwortern diverse Flyer, Banner und Aufkleber (teilweise zum selbst ausdrucken) zur Verfügung.

Facebook Gruppe

Hier diskutiert GW tagesaktuelle Themen. Da es sich hier um eine öffentliche Gruppe handelt kann man diesen Faktencheck nicht zwangsweise auf die komplette Gruppe anwenden sondern ausschließlich auf Personen